06.10.2012, 20:00 Uhr Berlin DAS ENDE DER SED Die letzten Tage des Zentralkomitees der SED theater 89 spielt in einer Bühnenfassung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
11.09.2012, 18:00 Uhr Potsdam Wer kennt noch Gerhart Hauptmann? Ein west-östlicher Klassiker wird 150 Film und Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
14.08.2012, 18:00 Uhr Potsdam DDR-Aufarbeitungs-Jubiläen - Chance oder Problem? Film und Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
18.06.2012, 19:00 Uhr Berlin "1989 und die Rolle der Gewalt" Es diskutieren Prof. Dr. Jörg Baberowski mit dem Herausgeber Prof. Dr. Martin Sabrow Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
02.06.2012, 19:00 Uhr Berlin Das Ende der SED Die letzten Tage des Zentralkomitees der SED. Spielfassung von theater 89 Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
10.05.2012, 19:00 Uhr Potsdam Fluchthilfe im geteilten Deutschland Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
14.04.2012, 19:00 Uhr Berlin Das Ende der SED Die letzten Tage des Zentralkomitees der SED. Spielfassung von theater 89 Theaterstück Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
31.03.2012, 19:00 Uhr Berlin Das Ende der SED Die letzten Tage des Zentralkomitees der SED. Spielfassung von theater 89 Theaterstück Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
16.03.2012, 18:00 Uhr Potsdam "MACHT GEHT VOR RECHT!" Die Häftlinge des sowjetischen Geheimdienst- und Stasi-Untersuchungsgefängnisses in der Potsdamer Lindenstraße Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
11.03.2012, 11:00 Uhr Berlin Das Ende der SED Die letzten Tage des Zentralkomitees der SED Theater-Uraufführung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung