© Quelle. Bundesarchiv. 17.05.2025, 11:00 Uhr Berlin Einblick ins Geheime Wochenend-Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© ChatGBT, Prompt by HochDrei 16.05.2025, 16:00 Uhr Potsdam Abrahams Enkel Judentum, Christentum und Islam im Vergleich Wochenendseminar mit Übernachtung Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
15.05.2025, 19:15 Uhr Falkensee Über uns von uns Film und Gespräch Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© (c) VHS Potsdam 15.05.2025, 18:00 Uhr Potsdam Wegweiser Seelische Gesundheit Forum VHS - Leben in Potsdam Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
© betterbüro 15.05.2025, 18:00 Uhr 15.05.2025 Jetzt Ausbilder*in werden: Engagement und Honorartätigkeit miteinander verbinden Fortbildungen zur Integration von geflüchteten Menschen mit Bleibeperspektive in Vereinen Fortbildung Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
15.05.2025, 16:00 Uhr Potsdam Inklusive Tastführung – Geschichte in Händen halten Im Rahmen der Inklusionstage in der Gedenkstätte Lindenstraße Inklusive Tastführung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
© Gordon Johnson auf Pixabay CC0 1.0 14.05.2025, 18:00 Uhr Potsdam Wer oder was muss vor X, Meta & Co geschützt werden? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Universität Potsdam
© Bundesarchiv 14.05.2025, 17:00 Uhr Berlin Geheim nach 5 eine Feierabendführung in der Stasi-Unterlagen-Archiv-Ausstellung "Einblick ins Geheime" Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
14.05.2025, 16:00 Uhr »Anne Frank – alles Geschichte?« Online-Präsentation der Handreichung für Lehrkräfte in Brandenburg Fortbildung Eine Veranstaltung von: Anne Frank Zentrum e. V.
© Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße 14.05.2025, 10:00 Uhr Potsdam Workshop in Leichter Sprache „Geschichte einfach erklärt – Menschen mit Behinderungen im Nationalsozialismus“ Im Rahmen der Inklusionstage in der Gedenkstätte Lindenstraße Workshop Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße