Der Weg zum Warschauer Aufstand
© Pilecki-Institut Berlin

Berlin

„Der Weg zum Warschauer Aufstand“ – Premiere der digitalen Ausgabe

Die Publikation über Polen zwischen September 1939 und Juli 1944 richten sich an deutsche Lehrkräfte, Akteure der außerschulischen Bildung sowie alle an dem Thema interessierten Leserinnen und Leser.

Buchvorstellung und Diskussion

Eine Veranstaltung von: Pilecki-Institut Berlin
Copyright SEID DOCH LAUT – Elisa Purfürst
© Copyright SEID DOCH LAUT – Elisa Purfürst

Berlin

SEID DOCH LAUT

Performance zur DDR-Oppositionsgruppe "Frauen für den Frieden"

Site-specific Performance

Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
Stückfoto von "Was uns bleibt, sind die Worte"
© Theaterschiff Potsdam ©Stefan Gloede.jpg

Potsdam

Was uns bleibt, sind die Worte

In der Reihe "UNZÄHMBAR - Theater & Konzert für den Frieden"

Collage aus Theater, Tanz, Konzert

Eine Veranstaltung von: Theaterschiff Potsdam
Copyright SEID DOCH LAUT – Elisa Purfürst
© Copyright SEID DOCH LAUT – Elisa Purfürst

Berlin

SEID DOCH LAUT

Performance zur DDR-Oppositionsgruppe "Frauen für den Frieden"

Site-specific Performance

Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
Copyright SEID DOCH LAUT – Elisa Purfürst
© Copyright SEID DOCH LAUT – Elisa Purfürst

Berlin

SEID DOCH LAUT

Performance zur DDR-Oppositionsgruppe "Frauen für den Frieden"

Site-specific Performance

Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv