© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 04.02.2021, 18:00 Uhr Das Social Media Dilemma Herausforderungen einer hyper-verbundenen Welt Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Ch. Links Verlag 03.02.2021, 19:00 Uhr Völkische Landnahme. Junge Rechtsextreme in ländlichen Regionen Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Heinrich-Böll-Stiftung 03.02.2021, 18:00 Uhr Fleischatlas 2021: Ernten bis der Viehtrog voll ist Globale Landwirtschaft im Fokus mit Francisco Marí, Brot für die Welt, & Kaike Brand, Eine Welt Landesnetzwerk Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© LV rlp 03.02.2021, 12:00 Uhr Demokratie im Ausnahmezustand: Wie resilient sind unsere demokratischen Institutionen? Demokratie um 12 Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin
02.02.2021, 18:00 Uhr Radikal höflich gegen Rechtspopulismus Impulse & Inspiration für Wandel Digitales Vorbeischauformat Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© Lisum 29.01.2021, 18:00 Uhr Erfolgreiche Oppositionsarbeit in der Kommunalpolitik Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Alexandra_Koch auf Pixabay CC0 1.0 29.01.2021, 00:00 Uhr Virtuelle Treffen interaktiv und partizipativ moderieren Einstiegsseminar Eine Veranstaltung von: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut
27.01.2021, 19:00 Uhr Jiddische Lieder zur Shoa Stream aus der Dorfkirche Glienicke Eine Veranstaltung von: Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus
© Manuel Darío Fuentes Hernández auf Pixabay CC0 1.0 27.01.2021, 18:30 Uhr Die Corona-Krise und die Auswirkungen auf die soziale Ungleichheit Webseminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Juraj Varga | Pixabay CC0 1.0 27.01.2021, 17:00 Uhr Wie sich die Covid-19-Krise auf Frauen und LSBTIQ auswirkt Online-Gesprächsreihe zu Folgen und Umgang mit der Pandemie Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin