Potsdam

„Kinder, jetzt wird Weltgeschichte geschrieben!“

Erinnerungsveranstaltung anlässlich 35 Jahre Friedliche Revolution

Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
Buchcover: "Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst"
© Galiani Berlin

Schöneiche

Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst

mit Marcus Bensmann, CORRECTIV

Buchvorstellung

Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
Eisvogel
© Martin Siering

Potsdam

19. Potsdamer Naturfoto-Herbst

Wildnis, Abenteuer, Spreewald

Fotovortrag

Eine Veranstaltung von: Förderverein Haus der Natur in Potsdam e.V.
Königs Wusterhausen 1989
© Fotocollage Judeich: Das Transparent hing an der Kreuzkirche Königs Wusterhausen

Königs Wusterhausen

Gesprächsreihe Herbst 2024

„35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen“

Gesprächsabend

Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur

Potsdam

Nach den Präsidentschaftswahlen in den USA

Neue Herausforderungen für die Sicherheitspolitik?

Diskussion mit anschließendem kleinen Empfang

Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg