15.05.2018, 18:00 Uhr Berlin HEILENDE WUNDEN. Wege der Aufarbeitung politischer Traumatisierung in der DDR Dr. Karl-Heinz Bomberg, der erfahrene Psychotherapeut stellt sein Buch vor. LESUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
15.05.2018, 18:00 Uhr Angermünde Abgrenzen, Ausgrenzen, Einbeziehen? Vom Umgang mit Rechtspopulisten in Parlament und Kommune Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
15.05.2018, 13:00 Uhr Potsdam Potsdamer Europafest 2018 Öffentliches Fest Eine Veranstaltung von: Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.
14.05.2018, 10:00 Uhr Flecken Zechlin LAND LEBEN BRANDENBURG Ein Seminar der außerschulischen politischen Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene aus Brandenburg Schreibwerkstatt Eine Veranstaltung von: DGB-Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin gGmbH
14.05.2018, 10:00 Uhr Flecken Zechlin Zusammenleben in Brandenburg Ein Seminar ein Seminar über Identität, Sinn und Zugehörigkeit in der außerschulischen politischen Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene aus Brandenburg Politische Bildung Eine Veranstaltung von: DGB-Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin gGmbH
13.05.2018, 10:00 Uhr Eisenhüttenstadt 25 Jahre Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR Internationaler Museumstag Ausstellungen, Führung und Vortrag, Offenes Depot, Museumsquiz, Modern Jazz und Imbissangebot im Garten Eine Veranstaltung von: Museum Utopie und Alltag
12.05.2018, 00:00 Uhr Potsdam, Cottbus, Lübben, Luckenwalde, Bad Belzig, Brandenburg, Schwedt und Frankfurt (Oder) Fremde im Land Brandenburg? Integration gestern und heute Wanderausstellung Eine Veranstaltung von: Europa Union Brandenburg e.V.
11.05.2018, 20:00 Uhr Brüssow "Free Lunch Society – Komm Komm Grundeinkommen" Ökofilmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
10.05.2018, 00:00 Uhr Potsdam Glückskinder Wochenendprojekt mit Übernachtung Politische Bildung für Kinder (8–12 Jahre) Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
09.05.2018, 17:30 Uhr Flecken-Zechlin Konversion in Brandenburg am Beispiel des ehemaligen Bombodroms in der Kyritz-Ruppiner Heide Politisches Bildungsseminar Eine Veranstaltung von: HochVier