© Thomas Nolf 04.08.2025, 10:00 Uhr Berlin Kinder-Campus-Kino mit Hortprogramm Kinderkino in den Sommerferien in der Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie in Lichtenberg Hort Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Maité Thijssen 04.08.2025, 10:00 Uhr Berlin Binti – Es gibt mich! (Spielfilm) Kinderfilmprogramm Campus-Kino 2025 Freiluftkino Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Schaloko auf Pixabay CC0 1.0 04.08.2025, 00:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Mobilität für alle! Wie wir ökologisch und sozial gerecht unterwegs sein können Mehrtägiges Seminar an der Havel Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© Stills 01.08.2025, 19:30 Uhr Gumtow Stolz und Eigensinn. Der Osten: gestern – heute – und morgen? Sommerkino im ARTrium Schönhagen Open-Air-Kino Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© bebra-Verlag 01.08.2025, 18:00 Uhr Senftenberg "Nenn es nicht Lüge, sag Geheimnis" Roman über den kommunistischen Schriftsteller Albert Hotopp (1886-1942) Lesung & Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Anne Albert 31.07.2025, 10:30 Uhr Kommunal engagiert – Lokale Ökonomie und Commoning vor Ort Gemeinschaftliche Daseinsvorsorge Online-Workshop Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Jörn auf Pixabay CC0 1.0 31.07.2025, 10:00 Uhr Löwenberger Land/OT Liebenberg Vom Beet auf den Teller: Lecker essen selbst gemacht Ernten, schnippeln, schlemmen – Genuss aus Garten und Region Ferienprogramm Eine Veranstaltung von: DKB STIFTUNG für gesellschaftliches Engagement
© Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv/ Oana Popa 30.07.2025, 17:00 Uhr Berlin Geheim nach 5 - Feierabendführung in der Stasi-Unterlagen-Archiv-Ausstellung "Einblick ins Geheime" Öffentliche Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Tom Horak 30.07.2025, 10:00 Uhr Königs Wusterhausen Ökofilmgespräch: "Die Nacht erwacht! Über Leben im Wald" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© BLPB 29.07.2025, 18:00 Uhr Potsdam „Weil wir es müssen" Screening des Dokumentarfilms Filmvorstellung und Gespräch mit dem Regisseur und dem Kameramann Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit