20.10.2017, 15:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Leichte Sprache als Methode der Inklusion Seminar für Multikplikator*innen der (politischen) Bildungsarbeit und weitere Interessierte Seminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
19.10.2017, 19:00 Uhr Potsdam Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa Abendvortrag Eine Veranstaltung von: Einstein Forum
19.10.2017, 18:00 Uhr Potsdam Ausstellung "Landsleute 1977 - 1987" Fotografien von Rudi Meisel Vernissage Eine Veranstaltung von: proWissen Potsdam e.V.
19.10.2017, 18:00 Uhr Eisenhüttenstadt Pegida, rechte Gewalt und Fremdenfeindlichkeit in Sachsen und Brandenburg Vortrag und Buchvorstellung mit der Publizistin Heike Kleffner Eine Veranstaltung von: Museum Utopie und Alltag
19.10.2017, 18:00 Uhr Rathenow Welche Zukunft für die Europäische Union wollen wir? Bürgerdialoge in Brandenburg Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
19.10.2017, 10:00 Uhr Berlin Der lange Schatten des Kommunismus 100 Jahre Oktoberrevolution und das kommunistische Erbe Europas Konferenz Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
19.10.2017, 09:00 Uhr Cottbus Der Einstieg in den Ausstieg Eine Exkursion zum gesellschaftlichen Umgang mit dem bevorstehenden Braunkohleausstieg in der Lausitz Busexkursion Eine Veranstaltung von: Umweltgruppe Cottbus e.V.
19.10.2017, 00:00 Uhr in Brandenburg Zielgruppenspezifische Angebote für „bildungsbenachteiligte“ Jugendliche Fortbildungsreihe Eine Veranstaltung von: Gesicht Zeigen
18.10.2017, 19:00 Uhr Kleinmachnow Online-Seminar: Altern in Würde - Altern in Armut? Daten und Fakten zur Alterssicherung und Altersarmut in Deutschland Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark
18.10.2017, 18:00 Uhr Potsdam Kommen und Bleiben – Zuhause in Potsdam Bilder von Kindern aus aller Welt Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung