13.03.2008, 19:00 Uhr 15345 Klosterdorf Wessen Saat geht auf? Agrarpolitik am Scheideweg zwischen neuer Technologie und alten Sorten Seminar Eine Veranstaltung von: OekoLeA Bildungswerk
13.03.2008, 14:00 Uhr Campus Griebnitzsee, Haus 6, Hörsaal 2 Privatheit und Öffentlichkeit. Grenzziehungen und Grenzverschiebungen Tagung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
13.03.2008, 10:00 Uhr Berliner Rathaus, Berlin-Mitte avanti! 8. Internationale Messe für Jobs, Bildung und Karriere im Ausland Messe Eine Veranstaltung von: Europäisches Informationszentrum Berlin
13.03.2008, 10:00 Uhr Kooperationspartner: Club im Park Fürstenwalde, Fürstenwalde Kiki und Tiger / Balkan Beats Berlin Filmvorführung und Diskussion mit dem Regisseur von Balkan Beats Berlin, Marko Valic Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
13.03.2008, 08:00 Uhr Schwedt/Oder "Schick den Rassismus auf die Matte!" Seminar Eine Veranstaltung von: Europa-Zentrum-Brandenburg-Berlin
12.03.2008, 18:00 Uhr Landeszentrale „Im Gefolge der SS: Aufseherinnen des Frauen-KZ Ravensbrück“ NachLese - DAS POLITISCHE BUCH Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
11.03.2008, 19:30 Uhr Rheinsberg, Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum 60 Jahre Israel "Vier Häuser und eine Sehnsucht" - Eskhol Nevo Lesung - Muss leider ausfallen! Die Veranstalter bemühen sich um eine Ersatzveranstaltung. Eine Veranstaltung von: Brandenburgisches Literaturbüro
07.03.2008, 20:00 Uhr Musiksaal der Kammerphilharmonie Uckermark in 17291 Nordwestuckermark/ OT Falkenhagen, Quillowstraße Mondlandung Filmvorführung und Diskussion mit Produzent Markus Simon Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
07.03.2008, 17:00 Uhr Potsdam / Berlin 60 Jahre Israel Seminar Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
06.03.2008, 10:00 Uhr „BlauArt-Tagungshaus“, Hermannswerder 23, 14473 Potsdam FrauenStärken leben - Mit Vielfalt und Beteiligung Zukunft gestalten - Auftaktveranstaltung der 18. Brandenburgischen Frauenwoche Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg