25.02.2005, 14:00 Uhr Heimvolkshochschule Am Seddiner See Gnade und Recht Entscheidungen für die letzte Lebensphase Eine Veranstaltung von: w21_migrate
24.02.2005, 19:30 Uhr Potsdam Deutschland 1948 - 1953: Ein Volk, zwei Staaten, zwei Systeme Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
24.02.2005, 00:00 Uhr Platzangst Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
23.02.2005, 18:30 Uhr WZB, Reichpietschufer 50, 10785 Berlin Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
23.02.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 WendeKinder Ansichten von Jugendlichen aus dem Land Brandenburg nachLese Extra Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
22.02.2005, 19:00 Uhr 15344 Strausberg, Nordheimtreff des Bürgerbundes Wie geht es weiter mit den Linken in Deutschland? Eine Veranstaltung von: Bürgerbund Nordheim 91 e.V.
22.02.2005, 18:30 Uhr 15344 Strausberg "Kriegslügen - vom Kosovokonflikt zum Milosovic-Prozeß" eine Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: URANIA Märkisch-Oderland e.V.
21.02.2005, 09:00 Uhr Bildungswerk \ Deutschland ein Einwanderungsland? Das Zuwanderungsgesetz Eine Veranstaltung von: DGB Bildungswerk Berlin - Brandenburg
20.02.2005, 11:00 Uhr Potsdam Lindstedter Begegnungen - Gespräche über PreußenKarl August Fürst von Hardenberg Veranstaltung Eine Veranstaltung von: URANIA-Verein Wilhelm Foerster
18.02.2005, 17:00 Uhr Landhotel Dahnsdorf, Hauptstraße 9, 14806 Planethal/OT Dahnsdorf Mehr Zeit für das Wesentliche! Zeit- und Selbstmanagement in der politischen Arbeit Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg