22.11.2023, 09:30 Uhr Teltow Französische Nuklearpolitik Vortrag mit anschließender Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© Johann vin Mirbach 21.11.2023, 19:00 Uhr Potsdam Ökofilmgespräch: Wie gelingt die Verkehrswende? Metropolen in Bewegung Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Einstein Forum 21.11.2023, 19:00 Uhr Potsdam Wie der Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik vergessen wurde. Der Erlanger Doppelmord 1980 Vortrag Eine Veranstaltung von: Einstein Forum
© Angela auf Pixabay CC0 1.0 21.11.2023, 18:30 Uhr Senftenberg Die Lausitz als Erfolgsmodell!? Zum Stand der Umsetzung des Strukturwandels in Brandenburg Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© (c) VHS Potsdam 21.11.2023, 17:30 Uhr Potsdam Putins Ukraine-Krieg und die NATO Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
© Rheo auf Pixabay CC0 1.0 20.11.2023, 00:00 Uhr Fohrde Gutes Klima für alle Ein Seminar für Jugendliche zum Thema nachhaltige Entwicklung - ab 16 Jahren Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© SGL/Günter Schneider 18.11.2023, 11:00 Uhr Potsdam Was erinnern, was vergessen? Seminar zur kommunalen Erinnerungskultur und ihren Herausforderungen Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
17.11.2023, 17:00 Uhr Potsdam Vor Zurück Zur Seite Ran – Wendegeschichten von Ostkindern Filmpremiere Eine Veranstaltung von: Offener Kunstverein e.V.
© RLS Brandenburg, Angaben siehe Flyer 17.11.2023, 10:00 Uhr Potsdam 1973: Zwischen Euphorie und Trauer. Das Jahr der X. Weltfestspiele und des Putsches in Chile Detlef-Nakath-Kolloquium zur Zeitgeschichte Tagung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© © Schallenberg 16.11.2023, 18:00 Uhr Berlin RECHERCHE-WERKSTATT: „Der Fall Otto Nagel. Kunstraub in der DDR.“ Recherche-Werkstatt Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv