01.12.2016, 18:00 Uhr Berlin »Küsse für die Kinder« Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
01.12.2016, 14:00 Uhr Berlin Antisemitismus kommt selten allein Podiumsgespräch im Auswärtigen Amt Eine Veranstaltung von: Evangelische Akademie zu Berlin
01.12.2016, 08:00 Uhr Wittenberge 15 Jahre Euro - wie stabil ist unsere Währung? Seminar Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
30.11.2016, 19:00 Uhr Potsdam Psychosoziale Folgen von Haft und Verfolgungsmaßnahmen Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
30.11.2016, 18:00 Uhr Potsdam Soziale Ungleichheit – Zukunft der Demokratie Ein Streitgespräch Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
30.11.2016, 18:00 Uhr Bad Belzig TTIP und CETA Streit um die Freihandelsabkommen Belziger Gespräche Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
29.11.2016, 19:00 Uhr Falkensee Stasi-Kinder. Aufwachsen im Überwachungsstaat Grüner Salon Falkensee Autorengespräch Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
29.11.2016, 19:00 Uhr Potsdam Tod in der Wüste. Der Völkermord an den Armeniern Bücher im Dialog Eine Veranstaltung von: LEPSIUSHAUS POTSDAM
29.11.2016, 18:00 Uhr Berlin WOLFSKINDER - A Post-War Story Claudia Heinermann, (Niederlande) referiert multimedial zur Fotobuchdokumentation. BUCHPRÄSENTATION Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
28.11.2016, 18:00 Uhr Potsdam Warum Flüchtlingsheime menschenunwürdig und Hebammen bald Geschichte sind Ein Diskussionsabend für Care Revolution Potsdam Workshop Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg