24.03.2017, 19:00 Uhr Beeskow DER LUTHER-CODE, Teil 1: "Sprung in die Freiheit" Dokumentation von Alexandra Hardorf und Wilfried Hauke. Eikon Media Berlin, RBB/ARTE 2016, 52 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
24.03.2017, 19:00 Uhr Schöneiche bei Berlin ANGELN VERBIETEN? Freizeitangler und Naturschutz Dokumentarfilm von Ulf Marquardt, ZDF, 3Sat 2016, 44 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
24.03.2017, 19:00 Uhr Wiesenburg/Mark FRÜHLINGSWELTEN Doumentarfilm von Annette Scheurich, Marco Polo Film AG Heidelberg, WDR 2015, 45 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
24.03.2017, 17:00 Uhr Buckow DIE TRICKS DER LEBENSMITTELINDUSTRIE Dokumentarfilm von Thomas Lischak, Reihe "ZDF Zeit" 2016, 44 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
24.03.2017, 15:00 Uhr Potsdam Umweltbildungsprojekte mit Geflüchteten – Was können wir lernen? Workshop in Potsdam Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
23.03.2017, 19:30 Uhr Petershagen AUSGETROCKNET - BRASILIEN IN NOT Dokumentarfilm von António Cascais, ZDF/3Sat 2016, 45 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
23.03.2017, 19:30 Uhr Buckow AUSGEZWITSCHERT - Singvögel in Gefahr Dokumentarfilm von Friederike Lorenz, Gegenlicht Filmprod./NDR 2015, 45 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
23.03.2017, 19:00 Uhr Potsdam BAUER UNSER - BILLIGE NAHRUNG Dokumentarfilm von Robert Schabus, Österreich/Belgien/Frankreich 2016, 92 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
23.03.2017, 18:30 Uhr Potsdam AGNES LAMPKIN liest AUDRE LORDE "Meine Worte werden da sein" Internationale Wochen gegen Rassismus Lesung Eine Veranstaltung von: Frauenzentrum Potsdam
23.03.2017, 18:30 Uhr Oranienburg Vernichtungspolitik und Zwangsarbeit. Sowjetische Kriegsgefangene in Lagern der Wehrmacht und der SS 1941-1945 Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen