02.09.2015, 11:00 Uhr Königs Wusterhausen Landesintegrationskonzept 2014 Schwerpunkt "Willkommens-und Anerkennungskultur" Workshop Eine Veranstaltung von: DIAMANT
01.09.2015, 19:30 Uhr Rheinsberg Bruno Preisendörfer: Als Deutschland noch nicht Deutschland war. Reise in die Goethe Zeit Lesung Eine Veranstaltung von: Stadt Rheinsberg, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
01.09.2015, 18:00 Uhr Berlin Erinnern – nie vergessen. NKWD-Lager Mühlberg/Elbe Helma von Nerée berichtet über das tragische Schicksal ihres Vaters unter dem Titel ihres Buchs. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
01.09.2015, 09:00 Uhr Frankfurt (Oder) und Slubice Alltagsansichten in der Grenzregion: selfie@frankfurt-slubice.eu Mitmachausstellung Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Frankfurt Oder
31.08.2015, 09:00 Uhr online Politische Reden schreiben Virtuelles Seminar Eine Veranstaltung von: Virtuelle Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
28.08.2015, 17:00 Uhr Potsdam Die Macht der Sprache – und wie wir sie uns zunutze machen können Argumente und Handlungsstrategien für eine geschlechtergerechte Sprache Workshop Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
27.08.2015, 19:30 Uhr Rheinsberg Johann Nepomuk Nestroy: Der böse Geist Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt. Sommertheater Eine Veranstaltung von: Stadt Rheinsberg, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
27.08.2015, 19:00 Uhr Senftenberg Alternativen zur aktuellen Griechenlandpolitik Mit Daniela Trochowski (Staatssekretärin im Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg) und Dr. Gerd-Rüdiger Hoffmann (Philosoph, Afrikawissenschaftler) Diskussion / Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
27.08.2015, 18:00 Uhr Potsdam Aus Kriegszeiten. Biographisches zu wenig bekannten Arbeiten Walter Bullerts Vortrag Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
27.08.2015, 11:00 Uhr Frankfurt (Oder) Antisemitismus – Erfahrungen, Informationen, Argumente Workshop Eine Veranstaltung von: Jüdische Gemeinde Landkreis Barnim e.V.