22.03.2015, 14:00 Uhr Oranienburg Die Konzentrationslager-SS 1936-1945: Exzess- und Direkttäter Neue Dauerausstellung zur Geschichte der SS-Täter in den Räumen von „Turm A“ Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
22.03.2015, 00:00 Uhr Eberswalde Kirchenkampf in der NS-Zeit und in der DDR am Beispiel Erich Schuppans in Eberswalde Ausstellung Eine Veranstaltung von: Evangelische Stadtkirchengemeinde Eberswalde
21.03.2015, 19:30 Uhr Beelitz OT Kanin Willkommen auf Deutsch Dokfilm von Carsten Rau und Hauke Wendler, 89 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
21.03.2015, 19:30 Uhr Bahnhofstr. 2 Die Rückkehr der Kohle Dokumentarfilm von Inge Altemeier und Steffen Weber, 2014, 44 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
20.03.2015, 19:30 Uhr Tauche Tatort Luchswald - Auf Spurensuche mit Andreas Hoppe Dokumentarfilm von Angela Grass, 2014, 44 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
20.03.2015, 19:30 Uhr Biesenthal Wer rettet wen? Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit Eine internationale Koproduktion der Kernfilm von Leslie Franke und Herdolor Lorenz 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
20.03.2015, 19:00 Uhr Lindow (Mrk) OT Hindenberg Karussell des Lebens - Die Streuobstwiese Dokumentarfilm von Annette und Klaus Scheurich, 2014, 43 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
19.03.2015, 19:30 Uhr Zehdenick In Sarmatien Dokumentarfilm von Volker Koepp, 2013, 122 Min. 10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015 Eine Veranstaltung von: FÖN
19.03.2015, 15:00 Uhr Duisburg Ungleichheiten in der Demokratie 13. Bundeskongress Politische Bildung Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
18.03.2015, 18:00 Uhr Potsdam Und es geht doch. Das Leben mit der Quote… Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung