28.02.2014, 18:00 Uhr SŁUBICE Die Kunst rettet die Welt! Konferenz Eine Veranstaltung von: Slubfurt e.V.
27.02.2014, 19:00 Uhr Letschin Wir könnten auch anders. Begegnungen jenseits des Wachstums Dokumentarfilm von Daniel Kunle und Holger Lauinger, 2012, 88 Min. 9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014 Eine Veranstaltung von: FÖN
27.02.2014, 18:00 Uhr Berlin »Ich habe immer gewusst, dass ich am Leben bleibe!« Zeitzeugengespräch mit Valentīna Freimane und Rosa von Praunheim Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
27.02.2014, 17:30 Uhr Berlin Was ist eigentlich Gewaltforschung? Einige systematische Bemerkungen Vortrag Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
27.02.2014, 17:00 Uhr Cottbus Richter ohne Gesetz Islamische Paralleljustiz in Deutschland Cottbuser Runde Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
27.02.2014, 08:00 Uhr Putlitz Wir machen ehrenamtliche Arbeit in unserer Region Seminar und Kontaktbörse mit Vertreter aus Vereinen u.ä. Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
26.02.2014, 19:00 Uhr Potsdam Die Regenerative Stadt Unser Gast: Stefan Schurig, World Futire Council, Hamburg Mittwochsgesellschaft in Potsdam Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
26.02.2014, 18:00 Uhr Gühlen-Glienicke OT Kunsterspring Das Geheimnis der Bäume Dokumentarfilm von Luc Jacquet, Frankreich 2013, 78 Min. 9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014 Eine Veranstaltung von: FÖN
25.02.2014, 19:30 Uhr Rheinsberg Jenny Erpenbeck liest "Aller Tage Abend" Lesung Eine Veranstaltung von: Stadt Rheinsberg, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
25.02.2014, 19:00 Uhr Bad Liebenwerda Die Rückkehr des Wiedehopfs Dokumentarfilm von Florian Berger und Stefan Polasek, Österreich 2012, 52 Min. 9. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2014 Eine Veranstaltung von: FÖN