24.02.2012, 09:30 Uhr Die Kriminalitätsentwicklung in Brandenburg - wie haben rechte Aktivitäten zugenommen? Seminar Eine Veranstaltung von: w21_migrate
24.02.2012, 00:00 Uhr Nichtregierungsorganisationen und das EU-Programm für territoriale Zusammenarbeit Konferenz Eine Veranstaltung von: Slubfurt e.V.
23.02.2012, 19:30 Uhr Die Energieversorgung der Zukunft Schielowsee-Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
23.02.2012, 19:00 Uhr Das Notaufnahmelager Marienfelde und die westlichen Nachrichtendienste Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde
23.02.2012, 19:00 Uhr Potsdam Überprüfung von DDR-Richtern und DDR-Staatsanwälten im Land Brandenburg Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
23.02.2012, 17:30 Uhr Modern, hilfreich oder störend? Internet, Facebook und hunderte E-Mails - Fluch und Segen moderner Kommunikation Diskussion / Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
23.02.2012, 13:30 Uhr Potsdam Zukunftsfähiger Denkmalschutz - Konzepte und Herausforderungen Fachgespräch Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
22.02.2012, 18:00 Uhr Potsdam Direkte Demokratie auf Bundesebene – geht das denn? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
21.02.2012, 19:00 Uhr Innere Sicherheit in Brandenburg Wer bedroht die Freiheit? Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
21.02.2012, 19:00 Uhr Nikolaikirchplatz 5-7, 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Spontaneität war das Gebot der Stunde Drei Abgeordnete der ersten und einzigen frei gewählten DDR-Volkskammer berichten Lesung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN