Argumentationstraining gegen rechte und antifeministische Positionen

Digitaler Workshop

-

Workshop
© Gerd Altmann | Pixabay

Ob an Weihnachten mit der Familie, vor den kommenden Wahlen im Gespräch mit Nachbar_innen oder beim Essen mit Kolleg_innen – immer wieder begegnen uns rechte und antifeministische Positionen. Wie kann angemessen darauf reagiert werden und eine eigene Haltung zum Ausdruck gebracht werden? Wie kann ich Kontrolle über Gespräche (wieder)erlangen und meine Handlungsfähigkeit stärken?

Das Argumentationstraining bietet mit einer Mischung aus fachlichen Inputs und interaktiven Methoden die Möglichkeit, eigene Handlungsoptionen und argumentative Strategien praktisch auszuprobieren und arbeitet mit praktischen Übungen.

Workshopleiter*in:

Peps Gutsche (MA Gender, Media and Culture, M.A. Medien und Bildung) ist seit vielen Jahren in der freiberuflichen Bildungsarbeit aktiv und ist Mitglied im Netzwerk „feministische Perspektiven und Interventionen gegen die (extreme) Rechte“ (femPI).

Linktipps

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.