Asyl in Deutschland - Die (Un)Rechte von Flüchtlingen

WochenendAkademie

-

42,5 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Davon beherbergt Deutschland rund 570.000 – mehr Flüchtlinge als jedes andere Industrieland. Nach unserem Grundgesetz genießen politisch Verfolgte Asylrecht. Doch der schöne Schein trügt: Im Juli 2012 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass die Höhe der Geldleistungen „evident unzureichend“ zur Sicherung eines menschenwürdigen Existenzminimums ist. Menschenrechtsorganisationen kritisieren schon lange die Lebensbedingungen Asylsuchender in Deutschland. Wir verschaffen uns Klarheit über relevante nationale Gesetze und europäische Rechtsakte und setzen uns auf einer Exkursion zur Zentralen Ausländerbehörde Brandenburg mit der Lebensrealität Asylsuchender in Deutschland auseinander.
 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.