COOLER KOLLAPS

Deutschland kühlt sich krank, Dokumentarfilm, Deutschland 2015, 43 min.

Ökofilmgespräch

Moderne Gebäude mit großflächigen Fassaden aus Glas sollen Transparenz herstellen. Was ästhe­tisch sehr schön aussieht, ist eine Herausforderung für Klimatechniker, denn je größer die Glasfläche, desto mehr muss das Gebäude in der warmen Jahreszeit gekühlt werden. Im Sommer verbraucht eine Me­tropole wie Frankfurt/Main 20 Prozent mehr Strom als im Winter für den Betrieb von Klimaan­lagen, Tendenz steigend.

Anschl. Filmgespräch mit Prof. Rüdiger Lorenz  (FH Potsdam), Moderation: Ernst-Alfred Müller (FÖN e.V.)

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Urania

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.