Moderne Gebäude mit großflächigen Fassaden aus Glas sollen Transparenz herstellen. Was ästhetisch sehr schön aussieht, ist eine Herausforderung für Klimatechniker, denn je größer die Glasfläche, desto mehr muss das Gebäude in der warmen Jahreszeit gekühlt werden. Im Sommer verbraucht eine Metropole wie Frankfurt/Main 20 Prozent mehr Strom als im Winter für den Betrieb von Klimaanlagen, Tendenz steigend.
Anschl. Filmgespräch mit Prof. Rüdiger Lorenz (FH Potsdam), Moderation: Ernst-Alfred Müller (FÖN e.V.)
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Urania
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen