"CULTURE ON THE ROAD"

Projekttag

-

Das Vorhaben soll den Jugendlichen der Stadt Zehdenick Wissen vermitteln, soziale und kulturelle Kompetenzen stärken, Toleranz fördern und Ihnen die Möglichkeit geben sich auszuprobieren. Ziel des Projekts ist die Vermittlung des Toleranzgedankens und die präventive Arbeit gegen Rassismus.

Das eintägige Projekt wird an der Exin-Oberschule und im Jugendclub Bumerang durchgeführt. Die Schüler werden nach einer gemeinsamen Begrüßung und Einführung in die Jugendkulturen in 11 Gruppen arbeiten. Folgende Themen haben sich die Jugendlichen ausgewählt:

Mädchen in Jugendkulturen, Techno, Digitale Musikproduktion, Graffiti, Fotografie, Video, HipHop-DJing,  Breakdance, Streetdance, Skins-Punks und Böhse Onkelz sowie Manga und Comic.

Die Workshops bestehen aus einem theoretischen Teil, das die Geschichte, Symbole, Aussdrucksformen etc. der Kulturen umfasst und einem praktischen Teil.Parallel zu den Workshops der Schüler findet für das gesamte Lehrerkollegium der Exin-Oberschule und für weitere Multiplikatoren eine Fortbildung zum Thema: "Jugendkultur im Überblick" statt.

Im Anschluss an den Projekttag werden die Seminare in einer Abschlussrunde von den Referenten und Lehrern beurteilt und ausgewertet. Es werden mögliche Defizite, Probleme und künftige Handlungsstrategien besprochen.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.