Im Zusammenhang mit der Ausstellung im BARNIM PANORAMA „Waldsiedlung Wandlitz – eine Landschaft der Macht“ vom 12. Mai bis 9.11.2016 gastiert das professionelle Freie Theater 89 in Wandlitz mit dem Bühnenstück
DAS ENDE DER SED –
Die letzten Tage des Zentralkomitees der SED
Spielfassung von theater 89
Musik Jörg Huke
Unter dem Druck anhaltender Massenproteste und einer massiven Ausreisewelle entmachteten Politbüro und Zentralkomitee der SED am 17. und 18. Oktober 1989 Generalsekretär Erich Honecker. Doch statt der erhofften Stabilisierung der Macht unter Thronfolger Egon Krenz begann der rapide Zerfall der Partei. Tonmitschnitte der letzten Sitzungen des SED-Zentralkomitees, die zu DDR-Zeiten strengster Geheimhaltung unterlagen und niemals veröffentlicht werden sollten, offenbaren die damaligen Vorgänge im innersten Machtzirkel der SED. Wie ein Flugschreiber dokumentieren sie die letzten verzweifelten Rettungsversuche, erbitterten Wortgefechte und tumultartigen Szenen vor dem Absturz der SED-Herrschaft im Herbst 1989.
Die Spielfassung beruht auf den Abschriften der Original-Tonbandmitschnitte der letzten Sitzungen des SED-Zentralkomitees, veröffentlicht in: Hans-Hermann Hertle/Gerd-Rüdiger Stephan (Hg.), Das Ende der SED. Die letzten Tage des Zentralkomitees der SED. Mit einem Vorwort von Peter Steinbach, 5. durchgesehene Auflage, Ch. Links Verlag: Berlin 2012.
Regie Hans-Joachim Frank
Idee und Wissenschaft
Abendkasse 18 € I Vorverkauf 17 €
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen