
Die Veranstaltung findet auch am Samstag, den 28.05. um 19:30Uhr statt!
Alle wissen um die Vorteile einer gesünderen und gleichzeitig auch nachhaltigeren Ernährung. Doch gerade dort, wo das Wissen darüber erlernt werden kann, gibt es Schokoriegel, Donuts und Limo in rauen Mengen: in den Cafeterias der Berliner Schulen. Dabei täte gesunde Ernährung Kindern in Deutschland gut. Immerhin leiden sieben Prozent der deutschen Kinder und Jugendlichen unter krankhaftem Übergewicht.
Wie ließe sich das also ändern? Muss die Cafeteria nicht mitziehen, wenn das Mittagessen in der Schule gesünder, nachhaltiger und regionaler gestaltet werden soll?
Sie können in dem Stück mitspielen und Ideen für die Ernährungswende an der Schule einbringen! Wir wollen mit Ihnen auch diskutieren, was wir vom Globalen Süden lernen können. Die anwesenden Berliner Politiker_innen können Ihre Vorschläge dann direkt aufnehmen und dazu Stellung beziehen.
Veranstalter: Legeslativen Theater Berlin, Inkota-netzwerk und Foofjustice
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen