Das Weimarer Dreieck und der Krieg in der Ukraine

Diskussion mit seiner Exzellenz, dem Botschafter Polens, Dariusz Pawłoś u.a. in Potsdam

-

Das "Weimarer Dreieck", im Sommer 1991 als loses Gesprächsformat und Brückenschlag von West nach Ost zwischen Frankreich, Deutschland und Polen gegründet:

  • Lebt es noch?
  • Was hat es bisher bewirken können?
  • Welche Rolle kann es heute spielen gerade angesichts des Krieges Russlands gegen die Ukraine?

Diesen Fragen möchten wir mit Hilfe unserer Gesprächsteilnehmer aus Polen, Frankreich und Deutschland auf den Grund gehen.

Referenten

  • Dariusz Pawłoś, Botschafter der Republik Polen
  • Knut Abraham MdB
    • Sven Arnold, französischer Gastwissenschafter der Stiftung Wissenschaft und Politik
    • Dr. Martin Koopmann, Geschäftsführer Stiftung Genshagen für Europäischen Dialog (angefragt)
    Bewertung
    Noch keine Bewertungen vorhanden.

    Neuen Kommentar hinzufügen

    Eingeschränktes HTML

    • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
    • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
    • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
    Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.