
Seit der Einführung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Frühjahr 2018 stehen viele Non-Profit-Organisationen (NPOs) vor der Herausforderung, die entsprechenden Vorgaben im Organisationsalltag umzusetzen. Die Anforderungen der DSGVO scheinen hoch und komplex, die Ressourcen für die Umsetzung sind knapp.
Doch welche konkreten Pflichten ergeben sich für NPOs durch die Datenschutzgrundverordnung? Wie gelingt der sichere und rechtmäßige Umgang mit personenbezogenen Daten? Was ist Datensicherheit und wie funktioniert sie im Netz, auf der Homepage und in den Sozialen Medien?
Das Online-Seminar „Datenschutz im Netz für Non-Profit-Organisationen“ gibt einen Einblick in zentrale Aspekte der DSGVO, vermittelt praxisnah Tipps für einen sicheren Umgang mit (Mitglieder-)Daten und informiert zu Strategien für mehr Datensicherheit.
Referentin: Katharina Mosene
Teilnahmepauschale: 40 €
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen