
Verfassungen fallen für gewöhnlich nicht vom Himmel, sondern werden idealerweise von einer großen Gruppe Menschen formuliert.
Wie wollen wir gemeinsam Leben? Was soll der Staat dürfen, was sollen wir beitragen? Wie können wir friedlich miteinander umgehen, ohne den anderen zu sehr in seiner Freiheit zu beschränken?
Diese Grundfragen werden in Verfassungen geklärt. Im Seminar geht es einerseits um die Auseinandersetzung mit der Geschichte des deutschen Grundgesetzes und seiner Vorläufer und um die Erarbeitung gemeinsamer Vorschläge für eine erweiterte demokratisch solidarische Version.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen