Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Frage, wer sich an wen erinnert und wer erinnert werden soll- oder vergessen, und möchte mit diesen Leitfragen Räume für für marginalisierte Erinnerungsperspektiven bieten. Das Seminar teilt sich in zwei Themenblöcke. In dem ersten soll es um die Sensibilisierung für Gedenkkultur in Deutschland, Schärfung der Wahrnehmung im öffentlichen Raum und Förderung der Kreativität gehen. Im zweiten Teil geht es um die Reflektion der eigenen Wahrnehmungen und eine kritische Auseinandersetzung mit Erinnerungs- und Gedenkkulturen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen