Die 12-jährige Bozena zieht mit ihren Eltern aus der Lausitz nach Oostende. Das liegt in Belgien, weit weg von der Heimat. Bozena ist eine sehr begabte Geigerin und will, wie ihr Uropa, ein Teufelsgeiger werden. Eines Tages macht sie sich auf den Weg, ihren Uropa zu besuchen. Doch als sie dort ankommt, gibt es das Dorf, in dem er lebte, nicht mehr...
Bozena findet das Glück für Uropa, Uroma und für sich! Und sie wird ein Teufelsgeiger.
Eine zärtliche, liebevolle Geschichte über Heimat, ihren Verlust und den Weg zu sich selbst. Für alle Neugierigen gibt es viele Informationen über das Verschwinden von Dörfern, Kirchen, Wäldern und Wiesen in der Lausitz. Über Heimat, Abschied, Umsiedlung und Erinnerungen. Über den Abbau von Braunkohle im Tagebau und warum in Zukunft keine Orte mehr abgebaggert werden müssen.
Besonders sind auch alle niedersorbisch sprechenden Menschen eingeladen oder solche, die diese Sprache lernen wollen oder sich dafür interessieren.
Gern können wir im Anschluss miteinander bei einem Getränk und kleinem Imbiss ins Gespräch kommen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen