Am 22. September haben die Deutschen den 18. Deutschen Bundestag gewählt. Wir analysieren mit dem renommierten Parteien- und Wahlforscher Oskar Niedermayer das Wahlergebnis und diskutieren darüber, was es für die Zukunft unseres Landes bedeutet.
- mit Prof. Dr. Oskar Niedermayer,
Leiter der Arbeitsstelle Empirische Politische Soziologie/Otto-Stammer-Zentrum an der Freien Universität Berlin
Prof. Dr. Oskar Niedermayer, geb. 1952, studierte Volkswirtschaft und Politikwissenschaft in Mannheim und wurde mit einer Studie zur Kooperation politischer Parteien in der Europäischen Union promoviert. Von 1983 bis 1993 lehrte er an der Universität Mannheim, zwischen 1988 und 1993 war er außerdem Direktor des Zentrums für Europäische Umfrageanalysen und Studien. Seit 1993 ist er Professor für Politische Wissenschaft an der FU Berlin und leitet dort die Arbeitsstelle Empirische Politische Spoziologie/Otto-Stammer-Zentrum.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen