Ein Vortrag von Hartmut Knitter.
Anhand von historischen Abbildungen und Fotografien aus dem Bestand des Potsdam Museums bringt uns der bekannte Potsdamer Stadthistoriker Hartmut Knitter die spannende Baugeschichte des weltberühmten Bauwerks nahe.Mit dem Messing-Schild zur Einweihung der Schinkelschen Brücke von 1831, dem Original-DDR-Grenz-Emblem von 1960 und dem Miniatur-Modell der ehemaligen Grenzsicherungsanlagen besitzt das Potsdam Museum in seiner Ständigen Ausstellung herausragende Zeugnisse der Entwicklung dieses Bauwerks, das Potsdam und Berlin verband und zugleich trennte.
Eine Veranstaltung des Fördervereins des Potsdam-Museums e.V.
Eintritt: 5,00 Euro (an der Abendkasse)
Anmeldung unter vorstand@fvpm.de
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen