Die Polizei, die Stasi und die DDR-Vergangenheit

Ein neues altes Thema?

-

Wer darf in Brandenburg Polizist sein?

Welche Kriterien spielten 1990/1991 bei Beurteilung der Vergangenheit der Polizisten eine Rolle?

Wie waren damals die Entscheidungswege?

Wie ist es möglich, dass 20 Jahre nach der friedlichen Revolution immer wieder neue Stasi-Fälle in der Polizei auftauchen und wie sollen die heute Verantwortlichen mit diesen umgehen, damit das Vertrauen in den Staat und seine Institutionen nicht beschädigt wird?

Diesen Fragen wollen wir während der Veranstaltung gemeinsam mit Zeitzeugen, Wissenschaftlern, und Politikern nachgehen und Perspektiven aufzeichnen, die Transparenz im Umgang mit diesem schwierigen Thema ermöglicht.

Eine Veranstaltung der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur in Zusammenarbeit mit dem Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.