Die Treuhandanstalt – Pragmatismus, Erfolgskonzept oder Ausverkauft?

Konferenz

-

Gestaltung: Ultramarinrot

Am 1. März 1990 wurde die Treuhandanstalt gegründet, am 17. Juni 1990 erließ die Volkskammer der DDR ein Treuhandgesetz, das am 1. Juli 1990 in Kraft trat, mit dem Auftrag, die DDR-Volkswirtschaft in die soziale Marktwirtschaft der Bundesrepublik zu überführen. Bis heute werden Wirken und Wirkung der Treuhandanstalt zwiespältig eingeschätzt. Wenngleich gleichwertige Lebensverhältnisse in Ost wie West längst noch nicht erreicht sind, liegen viele betroffene Regionen doch in den neuen Bundesländern, trotz aller Anstrengungen des „Aufbau Ost“. Manche Ursachen dieses Ungleichgewichts werden pauschal auf die Treuhandanstalt zurückgeführt – und differenziertere Urteile mit der Forderung einer intensiveren Aufarbeitung der Geschichte und Arbeit der Treuhandanstalt verbunden.

Die Deutsche Gesellschaft e. V. nimmt das ausgeprägte öffentliche wie wissenschaftliche Interesse an der Treuhandanstalt im Jubiläumsjahr 2020 zum Anlass, um gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie auf einer Konferenz zum Thema „Die Treuhandanstalt – Pragmatismus, Erfolgskonzept oder Ausverkauf?“ in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund (Luisenstr. 18, 10117 Berlin) vom 16. bis 17. November 2020 einen differenzierten Beitrag zur Auseinandersetzung mit Vorgeschichte, Stand und Perspektiven des einzigartigen wirtschaftlichen Strukturwandels in Ostdeutschland zu leisten, der bis heute nachwirkt.  

Ort:    

Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund

Luisenstr. 18, 10117 Berlin

Zeit:   

16. November 2020 (10:00-17:30 Uhr) bis 17. November 2020 (10:00-15:00 Uhr)

Wir würden uns freuen, wenn die Veranstaltung Ihr Interesse weckt!


Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird bis zum 13. November 2020 gebeten. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt.

Projektlink:

https://www.deutsche-gesellschaft-ev.de/veranstaltungen/konferenzen-tagungen/1149-2020-konferenz-treuhandanstalt.html

 

Informationen und Anmeldungen:

Deutsche Gesellschaft e. V.

Dr. Heike Tuchscheerer

Leiterin der Abteilung Politik und Geschichte

Tel.: 030 88 41 2-254

E-Mail: heike.tuchscheerer@deutsche-gesellschaft-ev.de

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.