Mehr als die Hälfte der Deutschen ist nach einer Umfrage des Essener Zentrums für Türkeistudien für einen mittelfristigen Beitritt der Türkei zur Europäischen Union. Auch die Bundesregierung unterstützt einen Beitritt, konservative Kreise sehen dagegen das christliche Abendland in Gefahr. Voraussetzung ist für die Befürworter (58%) allerdings die Erfüllung der Beitrittskriterien Rechtstaatlichkeit, Achtung der Menschenrechte und Minderheitenschutz. (32% der Befragten sprachen sich gegen einen EU-Beitritt der Türkei aus.) Unser Seminar will zusammen mit dem Arbeitskreis Kritischer JuristInnen (AKJ) genau diese Punkte untersuchen und die Vor- und Nachteile eines EU-Beitritts der Türkei diskutieren.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen