Diskursfestival »Vordenken.Nachdenken« (Ostaufbrüche): Ungelöste Fragen. Offene Antworten.

Eine Diskussion mit Ines Geipel, DDR-Kritiker*innen und -Befürworter*innen und einer Hochleistungssportlerin

Diskussion

Foto Geipel

Noch heute, nachdem die Wiedervereinigung Deutschlands seit 30 Jahren vollzogen ist, gibt es zahlreiche ungelöste Fragen und offene Antworten, über die es dringend zu reden gilt. Ines Geipel, zunächst im DDR-System Spitzsportlerin, floh nach Auseinandersetzungen mit der Staatssicherheit in den späten 1980er-Jahren in die BRD.

Gemeinsam mit DDR-Befürworter*innen, DDR-Kritiker*innen und einer Spitzensportlerin aus Frankfurt (Oder) geht Ines Geipel jenen offenen Fragen auf den Grund. Dabei geht es sowohl um eine systematische Aufarbeitung der Verbrechen der Staatssicherheit, um Schweigegebote, die zu DDR-Zeiten die Aufarbeitung der NS-Verbrechen verhindert haben, als auch um das in das wiedervereinigte Deutschland vererbte Kader- und Leistungssystem in sozialistischer Manier. Ein hitziger Abend, zumal die Themen aus dem Lostopf kommen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.