Diskursfestival »Vordenken.Nachdenken« (Ostaufbrüche): Wer solidarisiert sich mit wem?

Künstler*innenbegegnung

Diskussion

-

Beata Anna Schmutz

In einer Künstler*innenbegegnung mit der Theatermacherin Beata Anna Schmutz und der Performancekünstlerin, Dramaturgin und Kunstvermittlerin Christina Bauernfeind sprechen wir über Frauen*bilder, Proteste in Osteuropa und Möglichkeitsräume aktivistischer Handlungen. Beide Künstler*innen erforschen gemeinsam, als Mitglieder des Kollektivs »Theater Performance Kunst Rampig«, »Konzepte des Weiblichen, die mit fest in der Gesellschaft verwurzelten Frauen*bildern verknüpft sind«. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Befragung der »Erzählungen des Weiblichen im Angesicht einer Retraditionalisierung von Frauenbildern durch rechts-konservative Kräfte«.

In den letzten Jahren haben die beiden Künstler*innen dabei vor allem osteuropäische Perspektiven einbezogen und gefragt: »welche Frauen*bilder gibt es heutzutage? Wer solidarisiert sich mit wem? Mit wem verschwestern wir uns? Woher kommt die Rückkehr konservativer Rollenbilder?

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.