EIN DEUTSCHES LEBEN

Filmvorführung

Brunhilde Pomsel © 2017 Edition Salzgeber
Ein Film von Christian Krönes, Olaf S. Müller, Roland Schrotthofer, Florian Weigensamer AT/D 2016, 113 Minuten, deutsche OF Blackbox Film & Medienproduktion GmbH im Verleih der Edition Salzgeber

EIN DEUTSCHES LEBEN ist ein österreichischer Dokumentarfilm über Brunhilde Pomsel, die Sekretärin von Joseph Goebbels. Seit 1948 war das sowjetische Speziallager in Sachsenhausen der zentrale Haftort für Frauen in der Sowjetischen Besatzungszone. Unter den Frauen, die hier inhaftiert waren, befanden sich auch solche, die in den zentralen Verwaltungs- und Repressionsapparaten des „Dritten Reiches“ tätig gewesen waren, etwa bei der Gestapo, dem SD oder bei hohen Vertretern des Nationalsozialistischen Regimes.

Pomsel (1911-2017), die ihre Jugend im Berlin der 20er Jahre erlebt hatte, arbeitete ab 1933 als Sekretärin in der Abteilung Zeitfunk der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft. 1942 kam sie ins Büro von Reichspropagandaminister Joseph Goebbels. Als 1945 die Kämpfe heftiger wurden und immer näher kamen, ging sie sich mit ihren Kolleginnen in den Luftschutzkeller unter dem Propagandaministerium.

Dort verbrachte sie die letzten Stunden mit ihrem Chef und seiner Familie - bis zum Mord der gemeinsamen sechs Kinder und dem Suizid von Joseph und Magda Goebbels. Noch im Bunker wurde Pomsel von sowjetischen Truppen aufgegriffen. Es folgten fünf Jahre Haft in sowjetischen Speziallagern: Buchenwald, Hohenschönhausen und Sachsenhausen. Danach setzte sie ihre Karriere als Chefsekretärin bei der ARD fort.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu einem externen Dienstleister hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten. Der Link "Inhalt laden" lädt den Inhalt einmalig, der Link "Inhalt dauerhaft laden" erstellt einen Cookie, der sich Ihre Präferenz für 14 Tage merkt.

Begrüßung und Gespräch

  • Dr. Enrico Heitzer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.