August 2013: Auf einer Länge von mehr als 20 Kilometer hat sich die Spree in Südbrandenburg bereits braun verfärbt, immer mehr Fließe des Spreewaldes werden vom Eisenocker verseucht. Akute Gefahr für das UNESCO-Biosphärenreservat, für Natur und Touristik. Die Reportage sucht und findet die Ursachen im früheren und aktuellen Braunkohlebergbau Brandenburgs und Sachsens und beschreibt die mühevollen und unvollkommenen Versuche, eine noch größere Katastrophe abzuwenden.
Der Milliarden-Dollar-Fisch
Dokumentarfilm von Alfred Schwarzenberger, Rita Schlamberger, Jeremy Hogarth, Österreich 2012, 52 Min.
In der Donau lebt ein Fisch, der größer wird als der Weiße Hai. Er führt sein Leben im Verborgenen - der Beluga, der König der Donau. Mehr als 200 Millionen Jahre kannte der 8-Meter-Fisch keine Feinde, heute befindet er sich am Rande des Aussterbens. Umwelt-verschmutzung, Flussregulierungen und Überfischung hatte die Evolution nicht einkalku-liert. Und der Beluga-Kaviar wird mit Preisen von bis zu 20.000 US Dollar je Kilogramm gehandelt. Dennoch könnte gerade das Interesse an ihrer wertvollen Fracht die Tiere vor ihrem Exodus auf diesem Planeten schützen. Das Drehteam folgte den Wissenschaftlern bei ihrem Wettlauf gegen die Zeit.
Gespräch mit Arnulf Weingardt (NABU Lübben)
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen