Energie, Macht, Wende

Diskussion / Vortrag

Eine der größten Herausforderungen in unserer Gesellschaft ist der Umgang mit Energie. Das Atommüllproblem kann nicht gelöst werden. Es muss aber eine am wenigsten schlechte Umgangsweise gefunden werden. Dazu ist ein breiter gesellschaftlicher Diskurs notwendig, wie er wahrscheinlich noch nie stattgefunden hat.

Die Energiewende und die Abkehr von der Atomenergie werden von über 80 Prozent der Bevölkerung befürwortet. Darin kann eine große Chance für unser Land und unsere Gesellschaft liegen. Denn im Weitermachen wie bisher liegt keine gute Zukunft.
Wissenschaft und Forschung müssen sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren. Nicht umgekehrt. Deshalb muss jede Wissenschaftsdisziplin über ihren Tellerrand hinausblicken.

Mit Prof. Dr. Wolf Schluchter (ehemaliger wissenschaftlicher Direktor des Humanökologischen Zentrums und Professor des Lehrstuhls „Sozialwissenschaftliche Umweltfragen“)

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.