Ernährung für Zukunft - global denken, lokal handeln, gerecht gestalten

Seminar

-

Kartoffeln

Ernährung ist ein Thema, das uns tagtäglich begleitet und unsere Lebensgrundlage bildet. Nicht nur in Form von Nahrung, auch als Arbeit für viele Menschen in der Landwirtschaft und in direkter Verbindung zu Boden, Pflanzen und Tieren. Wir machen uns auf die Reise durch das Themenfeld Ernährung – jetzt und in Zukunft – und 

  • lernen mit einem Blick auf die Verteilung von z.B. Flächen, Futter und Wertschöpfung Perspektiven zu globaler Gerechtigkeit auf das Thema Ernährung & Landwirtschaft kennen, 
  • erkunden unseren ökologischen Fußabdruck & wie ein System von Ernährung und Menschenrechte im Einklang aussehen kann, 
  • nähern uns dem Thema mit unseren Sinnen an & erproben Rezepte für ein gutes Klima, 
  • erfahren, wo und von wem in der Welt schon heute Essen nachhaltig angebaut, verarbeitet und verspeist wird & entdecken lokale Initiativen zu Ernährung aus dem Havelland,
  • haben Raum für Fragen und Ideen zur Gestaltung zukunftsfähiger Ernährung.

Das Seminar richtet sich an alle, die sich über 5 Tage im Grünen, direkt an der Havel, mit dem Thema zukunftsfähige Ernährung beschäftigen möchten und interessiert sind, auf unterschiedlichen Wegen in das Feld einzutauchen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. 

Das Seminar ist als Bildungsfreistellung/Bildungsurlaub anerkannt.

Seminarleitung
Anna Dańkowska – Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung & Ernährung
Annika Sutter – Bildungsreferentin der Villa Fohrde

Seminarzeiten 

Beginn: Montag, 25.10.2021 - 14 Uhr

Ende: Freitag, 29.10.2021 - 15 Uhr

Teilnahmebeitrag (inkl. Übernachtung, Verpflegung und Seminargebühr)
250 € zzgl. 80 € Einzelzimmerzuschlag
Ermäßigter Preis: 200 € zzgl. 80 € Einzelzimmerzuschlag
 

Anmeldung bis 30. September hier. Bitte geben Sie im Feld „Nachricht“ an, ob Sie Erfahrungen mit dem Seminar-Thema haben und was Sie sich von dem Seminar wünschen.

 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.