Europa und das liebe Geld.

Ein Gespräch über Prioritäten und Zusammenhalt in der EU

Podiumsdiskussion

-

Konflikt um Budget
© Frits Ahlefeld auf Pixabay

Wie verteilt die Europäische Union ihr Geld – und wie werden die Weichen der EU für die Zukunft gestellt? Wenn über den neuen EU-Finanzrahmen ab 2028 verhandelt wird, geht es nicht nur um knapp 2 Billionen Euro, sondern um Werte, Zusammenhalt und politische Schwerpunkte. Dabei stehen große Fragen im Raum: Soll mehr in Verteidigung, Klimaschutz oder soziale Gerechtigkeit fließen? Wie sieht eine gerechte Verteilung der Mittel aus – und was hält Europa überhaupt zusammen?

In diesem moderierten Gespräch möchten wir gemeinsam mit dem Europaabgeordneten Sergey Lagodinsky darüber diskutieren, wie die EU ihre Prioritäten setzt und welche Ideen hinter der Verteilung der Mittel stehen. Kommen Sie vorbei, hören Sie zu, stellen Sie Fragen und bringen Sie Ihre Perspektive ein!

Ablauf:

  • Eröffnung und Einführung durch Martin Hoeck, EUBB
  • Impulsvortrag von Sergey Lagodinsky, MdEP (B90/Die Grünen)
  • Moderierte Diskussion 
  • Empfang zum persönlichen Austausch 

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.