
Das Foto zeigt ein Detail aus der "Müttergruppe Ravensbrück" von Fritz Cremer. Die erschütternden Kunstwerke entstanden für die Gedenkstätte auf dem ehemaligen KZ-Gelände Ravensbrück.
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause freuen wir uns, Sie zwischen dem 29. August- 2. September 2022 zur 15. Europäischen Sommer-Universität Ravensbrück einladen zu können. In diesem Jahr widmet sich die Sommer-Universität für eine Woche der Frage, inwiefern Gedenkstätten Orte „multidirektionaler Erinnerung“ sind, wo dies zutage tritt und wie dieser Ansatz Eingang in die praktische Arbeit findet. Dabei wird der Frage theoretisch nachgegangen wie auch in zahlreichen Praxisbeispielen. Eine ausführlichere Projektbeschreibung und das Programm finden Sie auf unserer Webseite. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Wir freuen uns, Sie im August an der Mahn- und Gedenkstätte begrüßen zu können und mit Ihnen in Dialog zu treten. Für die Forschungsbörse der Sommer-Universität lädt weiterhin die Gedenkstätte Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen ein, Projekte im Kontext des diesjährigen Themas der Konferenz vorzustellen. Wenden Sie sich bei Interesse hieran, genau wie zu allgemeinen Rückfragen gerne an sommer-uni@ravensbrueck.de
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen