Fasse Dich kurz! Wie die Stasi Oppositionelle abhörte

Buchvorstellung und Diskussion

Erstmals haben BStU-Forscher Akten ausgewertet, die auf die Überwachung von Telefongesprächen zurückgehen. Diese Abhörprotokolle aus dem Stasi-Archiv geben einen besonderen Einblick in das Denken und das Handeln von DDR-Oppositionellen und ihren Gesprächspartnern in Ost und West - aber auch in die Arbeitsweise einer Geheimpolizei.

Programm
Begrüßung: Dr. Helge Heidemeyer, Leiter der BStU-Forschungsabteilung
Gespräch mit den Autoren Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk, Arno Polzin und Wolfgang Templin
Zeitzeugengespräch mit Rainer Eppelmann, Roland Jahn, Gerd Poppe und Birgit Voigt
Moderation: Dr. Jacqueline Boysen, Evangelische Akademie Berlin
 
Zur Publikation:
Fasse Dich kurz! Der grenzüberschreitende Telefonverkehr der Opposition in den 1980er Jahren und das MfS.
Herausgegeben von Ilko-Sascha Kowalczuk/Arno Polzin, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014, 1059 Seiten
 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.