Flüchtlinge in Brandenburg an der Havel - Heimat Eritrea

Seniorenbildung zur Weltpolitik

Ein nicht geringer Teil der europäischen Bevölkerung betrachtet Migranten mit Skepsis und Abwehr, hält sie für eine bedrohliche, die Gesellschaftsordnung destabilisierende Gruppe - kurz: für ein Phänomen, das die "Normalität" stört. Verständnis für den anderen entsteht durch Begegnung. Die Veranstaltungsreihe lädt ein, Menschen, die zu uns gekommen sind, besser  kennen zu lernen. In dieser  Veranstaltung  nähern wir uns  dem Herkunftsland Eritrea, seiner Kultur und Geschichte. Aber  wir lernen auch Gründe kennen, die zur Flucht führten.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.