Flucht und Asyl – Konsequenzen und Herausforderungen für die politische Teilhabe

Fachtagung und Netzwerktreffen

-

Das diesjährige Netzwerktreffen steht ganz im Kontext von Flucht & Asyl. Welche Konsequenzen und Herausforderungen entstehen für die Teilhabe insbesondere der Zielgruppe der Bildungsbenachteiligten an Politik und Gesellschaft aller im Sinn von Inklusion? In zahlreichen Vorträgen, Workshops und interaktiven Modulen präsentieren und diskutieren verschiedenste Vertreterinnen und Vertreter aus Praxis und Wissenschaft ihre Erfahrungen und Arbeitsergebnisse.

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Projektmarkt unterschiedlicher Einrichtungen der politischen Bildung mit und für Bildungsbenachteiligte geben.

Die Fachtagung dient der Vernetzung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren rund um Fragestellungen zu Schnittstellen, Vereinbarkeit und Zielen einer zielgruppenspezifischen politischen Bildungsarbeit. Das Netzwerk Verstärker stellt dazu seine Arbeit mit bildungsbenachteiligten Jugendlichen vor.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.