Folgen des II. Weltkriegs - Kriegskinder - Wolfskinder

Treffen der Generationen

Zeitzeugengespräch

-

Noch sind sie da, die Erlebniszeugen und können über die Geschehnisse anschaulich berichten, ihre wahrhaftige Geschichte vermitteln, ihre moralischen Werte und ihre Kultur der Enkelgeneration nahe bringen. Dabei geht es um deutsche und europäische Geschichte und Kultur und ganz persönliche emotional sehr bewegende Erlebnisse.

Junge Menschen, Schüler und Geschichtslehrer treffen sich mit Zeitzeugen und kommen mit ihnen ins Gespräch - Ohne Kenntnis der Geschichte keine Gestaltung der Zukunft.

Programm:

  • Einführungsreferat durch die ZDF-Journalistin, Buchautorin und Filmemacherin Ingeborg Jacobs.
  • Präsentation des ZDF-Dokumentationsfilms "Wolfskinder" aus der ZDF-Trilogie "Kinder der Flucht".
  • Zeitzeugen berichten wie sie als elternlose Kinder teils mehrerer Jahre lang in ostpreußischen und litauischen Wäldern um ihr tägliches Übereleben kämpfen mussten und beantworten Fragen der Teilnehmer.
  • Podiumsdiskussion zum Thema, zum Film und den Berichten der Zeitzeugen. Moderation Ingeborg Jacobs.
  • Indivuduelle persönliche Gespräche der Teilnehmer untereinander.

Der litauische Botschafter hat bereits seine Teilnahme mit etwa 10 Personen aus Litauen signalisiert. Mehrere Bildungseinrichtungen aus Stadt und Kreis Oranienburg haben bereits ihre Teilnahme angemeldet.

Veranstaltungsort: ehem. Pharmasaal, Heinrich-Byk-Str. 1/Ecke Lehnitzstr. in 16515 Oranienburg

Interessenten melden sich bitte beim Projektleiter Hans-Joachim Speckmann, Tel. 033055 - 22 971 oder per E-Mail: bdv-ohv@web.de

Ohne vorherige namentliche Teilnehmer-Anmeldung kein Einlass möglich.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Kommentare

Kommentieren

Eine ausserordentlich bewegende, perfekt organisierte Veranstaltung die dieser BdV-Kreisverband Oberhavel initiiert hatte. Dem 1. Treffen der Generationen sollten auf jeden Fall weitere, informative Veranstaltungen mit "Jung und Alt" folgen. Nochmals ein grosses Dankeschoen und Respekt an die Veranstalter.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.