Das Seminar anlässlich des 100. Geburtstages der indischen Sozialreformerin und Aktivistin für Freiheit und Menschenrechte beschäftigt sich mit politischen, sozialen und kulturellen Aspekten des Lebens in Indien und deren Wechselwirkungen mit Deutschland.
Indische und deutsche ReferentInnen vermitteln Kenntnisse zur Gewaltfreiheit, zur kulturellen Toleranz und zu Gemeinsamkeiten in einem Leben im "global Village". Jugend, Sozialität und Kultur sind im Fokus.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen