Fundstücke aus sowjetischer/russischer Zeit in Wünsdorf

Geschichte und Geschichten der ehemaligen Bewohner der „Verbotenen Stadt“

Ausstellung

-

Einladungskarte
© Bücherstadt Tourismus GmbH - Daniel Knorn

Im September 2024 jährte sich der Abzug der russischen Truppen zum 30. Mal.

Es ist der eingefangene Moment auf einem Foto und die persönliche Geschichte dazu – dokumentiert von einfachen Soldaten. So gibt es tausende Fotos und ebenso viele Geschichten, die uns nach all den Jahren ein bunteres Bild der täglichen Abläufe in der ehemaligen sowjetischen und zuletzt russischen Garnison vermitteln.

Sonderöffnungszeiten: 13./14.09. von 11 – 17 Uhr für die Korrespondenzausstellung „Der Raum zerfällt in abstrakte Formen“ von 13 – 17 Uhr im Wasserturm Zossen (Gerichtstraße 40 A):

Iris Ulbricht, Bunker-Serie – Liminal Space #2 Hauptsendezentrum der 16. Luftarmee Wünsdorf #1 – #5, Ölfarbe auf Leinwand, 100 x 70 cm, 2022

Linktipps

Downloads

Bewertung
2 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 1.5 von 5

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.