Die Grenzöffnung 1989 und die nachfolgenden politischen Veränderungen lösten auch Veränderungen im außenpolitischen und sicherheitspolitischen Bereich aus. Die Streitkräfte der DDR wurden aufgelöst, Teile in die Armee der deutschen Einheit überführt und einer der Sieger des Zweiten Weltkrieges, die ehemalige Rote Armee bzw. Sowjetarmee, verließ deutsches Territorium. Die "Geschichten zur Geschichte", die Zeitzeugen erzählen, berichten über diesen, in unserer Geschichte wohl einmaligen, gesellschaftlichen Umbruch. Vorträge, Film und Podiumsgespräche werden diese gewaltigen Veränderungen in den historischen Kontext stellen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen