Geschichten erzählen Geschichte

Die militärpolitischen Veränderungen von 1989-1994

Tagung

-

Die Grenzöffnung 1989 und die nachfolgenden politischen Veränderungen lösten auch Veränderungen im außenpolitischen und sicherheitspolitischen Bereich aus. Die Streitkräfte der DDR wurden aufgelöst, Teile in die Armee der deutschen Einheit überführt und einer der Sieger des Zweiten Weltkrieges, die ehemalige Rote Armee bzw. Sowjetarmee, verließ deutsches Territorium. Die "Geschichten zur Geschichte", die Zeitzeugen erzählen, berichten über diesen, in unserer Geschichte wohl einmaligen, gesellschaftlichen Umbruch. Vorträge, Film und Podiumsgespräche werden diese gewaltigen Veränderungen in den historischen Kontext stellen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.