Gleichstellung im Gesundheitssektor

Netzwerkabend

-

Erschöpfte Ärztin auf dem Boden einer Krankenhausstation sitzend.

Beim Netzwerkabend im August sprechen wir über Gleichstellung im Gesundheitssektor und schließen damit unseren Themenschwerpunkt zu Gender und Gesundheit.

Gerade Frauen* - egal ob in der Pflege oder Ärzt*innenschaft beschäftigt - leiden unter den Bedingungen im Klinikalltag. Belastend hinzu kommen veraltete Rollenbilder und ein offener Sexismus, der in den hierarchischen Strukturen vieler Krankenhäuser immer wieder zu Tage tritt. Auf die schlechten Arbeitsbedingungen in medizinischen Einrichtungen, zu denen Überlastung im Schichtsystem durch zu wenige Personal zählt, hatte zuletzt die Berliner Krankenhausbewegung erfolgreich aufmerksam gemacht.

Dazu wollen wir beim Netzwerkabend im August sprechen. Unsere Expertin: Dr. Kristine Kurmeyer ist die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Charité. Sie setzt sich im Rahmen ihrer Arbeit aktiv mit der Thematik Sexismus im Gesundheitssektor auseinander. So entstand 2018 unter ihrer Leitung erstmals eine umfassende Studie, die Mitarbeiter*innen der Charité zu ihren Erfahrungen mit Sexismus befragte.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.