
Wie kann Europa seine Grenzen effektiv schützen? Darüber wird intensiv diskutiert, weil die Konsequenzen des Ansturms von Migranten und Flüchtlingen 2015 vor Augen stehen. Nach Prognosen von Wissenschaftlern wird sich der Migrationsdruck weltweit durch die demographische Entwicklung etwa in Afrika noch stark erhöhen. Wie sollen Europa und Deutschland sich darauf vorbereiten?
Prof. Dr. Martin Wagner veröffentlichte jüngst eine Studie über bestehende Grenzanlagen auf der Welt und kommt zu dem Ergebnis, dass eine "postmoderne Grenzanlage" Deutschlands Sicherheit spürbar erhöhen und den durch Kriminalität entstehenden volkswirtschaftlichen Schaden einschränken könnte. Ist das eine Lösung? Wollen die Deutschen wirklich eine Grenze bauen? Welche Alternativen gibt es? Wie müssen die Außengrenzen Europas gesichert werden? Darüber wollen wir mit Prof. Wagener, dem Sprecher für Innenpolitik der CDU-Fraktion, Björn Lakenmacher und unseren Gästen diskutieren.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen